direkter Gegenspieler

direkter Gegenspieler
direkter Gegenspieler m
Spieler der gegnerischen Mannschaft, dem ein Spieler aufgrund seiner Position auf dem Spielfeld am häufigsten begegnet und gegen den er die meisten Zweikämpfe bestreitet.
Gegenspieler
direct opponent
A player who comes most frequently into direct confrontation with an opposing player during a match because of their respective playing positions.
opponent

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Puck van Heel — Gerardus Henricus „Puck“ van Heel (* 21. Januar 1904 in Rotterdam; † 18. Dezember 1984 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler, der in den 1920er und 1930er Jahren bei Feijenoord in seiner Heimatstadt Rotterdam aktiv war. Von 1925 bis 1938 …   Deutsch Wikipedia

  • Asbjorn Halvorsen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Asbjörn Halvorsen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Asbjørn Halvorsen — (* 3. Dezember 1898 in Sarpsborg, Provinz Østfold; † 16. Januar 1955 in Narvik) war ein norwegischer Fußballspieler und trainer. Er errang mit dem Hamburger SV zwei deutsche Meisterschaften und war zwischen 1935 und 1940 Trainer der norwegischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berghuis — Frank Berghuis (* 2. Mai 1967 in Vierhouten) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler, der 1989 einmal in der Nationalmannschaft spielte. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 2 Nationalmannschaft 3 Trainer …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Berghuis — (* 2. Mai 1967 in Vierhouten) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler, der 1989 einmal in der Nationalmannschaft spielte. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 2 Nationalmannschaft 3 Trainer …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Rappsilber — Herbert Rappsilber, gerufen „Teddy“ (* 2. April 1925 in Brachstedt/Saalkreis; † 2003 in Öhringen/Hohenlohekreis) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und –trainer, der im Jahre 1952 mit Turbine Halle die Fußballmeisterschaft im DDR Fußball …   Deutsch Wikipedia

  • Hibbitt — Kenny Hibbitt Spielerinformationen Voller Name Kenneth Hibbitt Geburtstag 3. Januar 1951 Geburtsort Bradford, England Position Mittelfeld Vereine als Aktiver1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kenneth Hibbitt — Kenny Hibbitt Spielerinformationen Voller Name Kenneth Hibbitt Geburtstag 3. Januar 1951 Geburtsort Bradford, England Position Mittelfeld Vereine als Aktiver1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kenny Hibbitt —  Kenny Hibbitt Spielerinformationen Voller Name Kenneth Hibbitt Geburtstag 3. Januar 1951 Geburtsort Bradford, England Position Mittelfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Moudachirou Amadou —  Moudachirou Amadou Spielerinformationen Voller Name Moudachirou Amadou Geburtstag 11. Dezember 1971 Geburtsort Benin Position Innenverteidiger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”